Vors. Unionsrichter
Dieter Müller


(Vorsitzender der Kammer für Verwaltungs- und Verfassungsrecht)



Email: Dieter Müller
Unionsgericht XXXXXX
Platz der Republik
Manuri - XXXXXX

________

Dieter Müller wuchs in einem kleinen Dorf in Südkatista auf. Nach Beendigung seiner Schullaufbahn studierte er Rechts- und Politikwissenschaften in Manuri und Halvar.

Seit der damaligen Zeit ist er in sozialdemokratischen Parteien aktiv. Nach dem Eintritt in die SÖP im Frühjahr 1999 rückte er ins erste XXXXXXische Unionsparlament nach und wurde unter Kanzler Koppensteiner zum Sozialminister.

Nachdem die SÖP mit anderen Parteien zur SFP fusioniert war, gewann sie mit Dieter Müller als Kanzlerkandidat die kommenden Parlamentswahlen. Aufgrund einer schlechten Koordination im Parlament konnte die Regierung abgewählt werden, daraufhin trat Dieter Müller, enttäuscht von der SFP, aus der Partei aus.

In der SPR wagte er einen Neuaufbau, und konnte die Partei wiederum zum Wahlsieg im Juni 2000 führen. Nach einigen Monaten mußte er das Amt aus zeitlichen Gründen aufgeben, und übernahm stattdessen den Posten des Verteidigungsministers. Dieses Amt übte er auch in der folgenden Legislaturperiode aus, bis er im Februar ferner den Bereich des Äußeren übertragen bekam.

Schon vor der neu anstehenden Wahl war klar, dass Dieter Müller seine lange Karriere in der Spitzenpolitik nicht fortsetzen würde, sondern sich stattdessen neuen Aufgaben stellen wollte. Seit Juli 2001 ist er Richter am Unionsgerichtshof und Vorsitzender der Zivilrechtskammer.
Im April 2002 übernahm er den Vorsitz des Obersten Unionsgerichts.